Zurück zu allen Artikeln

Erster virtueller Showroom von H&M

Jan Gutkuhn
Jan Gutkuhn
Director Web3 & Partner
Länge
5 Min. Lesezeit
Datum
5 April 2022

Als Teil der Zielsetzung kontinuierlich neue Wege zu suchen, neue Möglichkeiten zu erforschen und Innovationen umzusetzen, launcht H&M in diesem Frühjahr seinen ersten virtuellen Showroom, um die neueste Innovation Story Kollektion zu präsentieren.

Der erste virtuelle Showroom von H&M zeigt ausgewählte Kollektionen durch hochwertige visuelle Elemente in Form von fotorealistischen 3D Renderings der Kleidungsstücke und Materialien, die mit Hilfe von Animationen die Bewegung und den Fall der innovativen Materialien hervorhebt. Die Initiative startet als Pilotprojekt in der Region Central Europe (Deutschland, Niederlande, Österreich, Schweiz, Slowenien) und öffnet ihre digitalen Türen ab sofort für geladene Gäste.

00:00
00:00

Innovation Story

H&M ist stolz, den fünften Teil der nachhaltigen Kollektionsreihe Innovation Stories vorzustellen. Das Motto der Kollektion ist Romantik und lädt Kundin:innen dazu ein, sich in recycelte Materialien aus Abfällen zu verlieben. Auffällige Statementteile und verführerische Looks werden aus recycelten oder anderen nachhaltigeren Materialien gefertigt, die in ihrer Herstellung einen geringeren Einfluss auf die Umwelt haben. Viele Teile nutzen Stoffe aus recycelter Kleidung, recyceltem Plastik und weiteren Abfällen. Die Kleidungsstücke wurden kreiert, um geschätzt und geteilt zu werden, sie haben eingenähte Etiketten, in die Kundin:innen eine liebevolle Botschaft schreiben können, um sie dann an eine andere Person weiterzugeben. Die Innovation Story „Cherish Waste“ Kollektion wird ab dem 21. April auf hm.com und in ausgewählten Geschäften erhältlich sein. 

Die Kollektion vereint mutige Schnitte und die neuesten Materialien, für deren Herstellung Abfälle verwendet wurden, um bezaubernde Fashion-Statements zu erschaffen. Einige dieser Materialien werden zum ersten Mal von H&M verwendet, zum Beispiel MIRUM®, recycelte Seide und AirCarbon. Zu den Highlights gehören vor allem Kleider; vom kaugummipinken herzförmigen Abendkleid bis hin zum hellbauen Puff-Tüllkleid und einem pinken Strickkleid in Stacheloptik – alle Kleider sind aus recyceltem Polyester gefertigt. Weitere Besonderheiten sind eine pinke Bluse mit Cut-outs, die aus recycelter Seide aus Seidenabfällen besteht, Pumps und ein klobiges Armband aus MIRUM®. Dabei handelt es sich um eine Lederalternative auf Pflanzenbasis, hergestellt aus pflanzlichen Fasern, Ölen und Mineralien, die gleichzeitig frei von Plastik ist. Des Weiteren gehören zu Kollektion eine verstellbare Halskette, mit Strasssteinen besetzte Ohrringe und ein schwarzer Anhänger in Herzform aus AirCarbon, einem Biomaterial, das natürliche Mikroorganismen im Meer aus Luft und Kohlenstoff aus Treibhausgasen herstellen, statt sie in die Atmosphäre abzugeben.

Mehr Artikel?

Alle Artikel ansehen

Fragen?

Director Web3 & Partner

Jan Gutkuhn