Auswirkungen des Google Helpful Content Updates für Ihr Unternehmen

Mit der Einführung des
im August 2022 stellen sich viele die Frage, was dies konkret für ihr Unternehmen bedeutet. Während der Purpose des Updates klar ist, sind die Auswirkungen noch ungewiss.Was bedeutet das Update für Ihr Unternehmen?
Das neue Update wurde zunächst für englischsprachige Webseiten ausgerollt. Wann das Update für den deutschen Markt kommt, ist noch unklar. Außerdem bleibt noch abzuwarten, wie stark dieses neue Ranking Signal ist. Derzeit erfährt nur ein kleiner Prozentsatz von Websiten Rankingveränderungen aufgrund des Updates. Letztlich geht es Google jedoch darum, die Wettbewerbsposition seiner Suchmaschine zu erhalten und zu verhindern, dass Nutzer:innen auf Content-Plattformen wie TikTok ausweichen.
Die Auswirkungen auf Unternehmen werden wahrscheinlich erheblich sein, wobei wir nicht genau sagen können, wie lange es dauern wird, bis das Update vollständig umgesetzt ist. Wahrscheinlich hat sich Google für ein langsames Rollout entschieden, um den Nutzer:innen Zeit zu geben, ihren Content zu aktualisieren, vor allem angesichts der Schwierigkeit, wieder auf die Beine zu kommen, wenn sie von dem Algorithmus getroffen werden.
Letztendlich deutet das neue Update auf einen wichtigen Schwerpunkt für Google hin. Unabhängig davon, ob Ihre Website heute oder in naher Zukunft davon betroffen sein wird, ist es auf jeden Fall empfehlenswert, den Inhalt zu überarbeiten und sich noch stärker auf das Verhalten der Nutzer:innen zu konzentrieren.
Was ist jetzt zu tun?
Bei der Anpassung Ihres Contents sollten Sie, sofern erforderlich, den Menschen in den Mittelpunkt stellen, ohne dabei die bewährten SEO-Verfahren außer Kraft zu setzen. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Inhalte hilfreich, benutzerfreundlich und authentisch sind (siehe die Google-Leitlinien für Creator:innen). Im Wesentlichen sollten Sie den Inhalt Ihrer Website evaluieren, um festzustellen, wo er überarbeitet werden muss. Fragen Sie sich: Muss etwas entfernt werden? Muss etwas umgeschrieben werden? Und wenn Sie eine große Menge an Content haben: was sollte vorrangig bearbeitet werden?
Der Übergang zu People-First-Content
Die Aktualisierung des Google-Ranking-Algorithmus sollte keineswegs Anlass zur Panik geben. Dennoch sollten Sie dies als Anlass nehmen, um über die Auswirkungen auf Ihre Website und das Verhalten Ihrer Nutzer:innen nachzudenken. Es ist nach wie vor in Ordnung, wenn Sie umfangreiche Inhalte auf Ihrer Website haben, aber stellen Sie sicher, dass die wichtigsten und relevantesten Highlights zuerst genannt werden und dass das Gleichgewicht zwischen human-centered Content und SEO Best Practices gewahrt bleibt.
Möchten Sie mehr wissen? Wir von DEPT® beraten Sie gerne im Bereich SEO und dazu, wie Sie den Content auf Ihrer Website am besten optimieren können.