Geske
Hautpflege revolutioniert mit einer nahtlosen digitalen Experience
( Services )
- Commerce
- Customer Experience
In einem gesättigten Beauty-Markt ist Differenzierung alles.
Geske verbindet deutsche Ingenieurskunst, fortschrittliche Hautpflegeexpertise und KI-Technologie, um so eine einzigartige SmartAppGuided™ Hautpflegeserie zu entwickeln. Mit 250 klinisch getesteten Geräten brauchte die Marke ein digitales Zuhause, das zu ihrer Innovation passt.
DOGSTUDIO/DEPT® kooperierte mit Geske, um Verbraucher:innen, Retailern, der Presse und Geschäftspartner:innen weltweit Hightech-Hautpflege anzubieten. Das Ziel? Die hochmoderne Technologie von Geske in eine intuitive, ansprechende und umsatzstarke digitale Experience zu übertragen.
Ein immersives, Boutique ähnliches Einkaufserlebnis
Der Kauf von Hautpflegeprodukten ist im Kern etwas sehr Persönliches. Wir haben die Plattform von Geske so gestaltet, dass sie das haptische Erlebnis einer gehobenen Boutique nachahmt – wo die Nutzer:innen die Produkte aus jedem Blickwinkel betrachten können, ihre Vorteile verstehen und sich bei ihrer Wahl sicher fühlen.

Um die Lücke zwischen dem digitalen und physischen Einzelhandel zu schließen, haben wir WebGL-gestützte Produktinteraktionen integriert, die es den Nutzer:innen ermöglichen, jedes Gerät zu drehen, zu zoomen und im Detail zu erkunden. Benutzerdefinierte Grafiken zeigen Merkmale wie Massagefunktionen, Temperatureinstellungen und Texturen, damit die User:innen die Eigenschaften des Produkts vollständig nachvollziehen können, ohne es jemals angefasst zu haben.
Bei der Hautpflege gibt es keine Einheitslösung für alle. Mit der neuen digitalen Geske Experience können Nutzer:innen ihre ästhetischen Wünsche zum Ausdruck bringen und aus einer Reihe von Farben wählen, die zu ihrem persönlichen Stil passen. Ganz gleich, ob sie ein schlichtes Schwarz oder ein leuchtendes Türkis bevorzugen, die Plattform bietet ein Einkaufserlebnis, das Vertrauen und Gewissheit schafft.
Ein menschenzentrierter Blick auf Content
Neben den technischen Spezifikationen und dem eleganten Design steht bei der neuen Geske-Plattform der Mensch im Mittelpunkt. Hautpflege ist ein emotionales Thema, und unsere Content-Strategie sorgt dafür, dass sich alle Nutzer:innen gesehen und verstanden fühlen.
Mit einer Präsenz auf internationalen Märkten brauchte Geske eine Plattform, die alle anspricht. Wir haben die Plattform so gestaltet, dass sie in 42 Sprachen übersetzbar ist und unterschiedliche Leseorientierungen und kulturelle Nuancen berücksichtigt, um Inklusion und Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Um bei den Nutzer:innen Anklang zu finden, entwarfen wir ein Inhaltserlebnis, das Innovation und Anschaulichkeit miteinander verbindet. Produktbeschreibungen, Bilder und Erfahrungsberichte entmystifizieren die komplexe Technologie, während sie gleichzeitig einen anregenden und ansprechenden Ton beibehalten.
Die Grenzen der digitalen Innovation überwinden
Beim Aufbau einer Website, die die fortschrittliche Technologie von Geske visuell vermittelt, war eine Mischung aus gestalterischem Ideenreichtum und technischem Fachwissen unerlässlich. Unser Team optimierte die WebGL-Leistung für detailgetreue 3D-Produktmodelle, indem es die Anzahl der Polygone reduzierte, eine fortschrittliche Komprimierung implementierte und adaptive Ladetechniken einsetzte, um so die Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten, ohne dabei Details zu vernachlässigen.
Die dynamischen Animationen, die mit JavaScript-Bibliotheken und WebGL-Shadern erstellt wurden, verwandeln abstrakte Hautpflegetechnologien in visuell überzeugende Erzählungen. Diese Elemente sehen nicht nur beeindruckend aus, sondern führen die Benutzer:innen durch das Erlebnis und unterstreichen Geskes einzigartige Mischung aus Technologie, KI und Hautpflegeexpertise.


Eine skalierbare Zukunft für intelligente Hautpflege
Der neue digitale Auftritt von Geske ist nicht nur eine bloße Website, sondern vielmehr eine Plattform, die auf Wachstum ausgelegt ist. Wir sorgten für ein reibungsloses Backend, das eine nahtlose Skalierbarkeit unterstützt, indem wir Strapi für die Verwaltung redaktioneller Inhalte und Shopware für E-Commerce, Promotions und Fulfillment integriert haben.
Das Ergebnis? Eine zukunftssichere Plattform, die Geske in den Stand setzt, die Welt der Hautpflege zu revolutionieren – und das mit jedem einzelnen Smart Device.

Credits
UX Designers
Camille Theveniau (lead)
Megan Jackson
Technical Director
Kristofer Forsell
UI Designers
Max Rimbert (lead)
Simon D’haenens
Lorena Foucher
Jesus Originales
Jolan Yon
3D Designers
Maya Stoffijn
Eva Vermeulen
Lovis Odin
Development
Dorian Lods (lead)
Thao Delefortrie
Chloë Devriese
Anthony DuPont
Jeff Kelley
Soufiane Lasri
Panche Manaskov
Producers
Mark Wordsworth (Executive)
Megan Goethals
Sébastien Goffin