babymarkt

Digitale Transformation: Stärkung der Marke und Technologie

(  Services  )

  • Commerce
  • Customer Experience

Die babymarkt.de GmbH ist Europas größter Onlineshop für Baby- und Kinderartikel und überzeugt vor allem (werdende) Eltern mit ihrer Expertise und einer vielfältigen und sorgfältig ausgewählten Produktpalette. Als führende Marke liegt der Fokus auf hoher Qualität zu fairen Preisen. Mit den Wünschen der Kund:innen vor Augen hebt sich babymarkt vom wettbewerbsintensiven Markt ab,  und will auch zukünftig auf Basis einer wegweisenden digitalen Transformation seine Position ausweiten und neue Zielgruppen erreichen.

Um diese Position weiter zu festigen und zudem neue Kundengruppen anzusprechen, plante babymarkt eine wegweisende digitale Transformation. Dabei standen zwei zentrale Themen im Fokus: Die Etablierung einer starken, zeitgemäßen Marke und die technologische Erneuerung des Commerce-Layers.

Mit DEPT® als starkem Partner für diese umfassende Neuausrichtung, wurde im Rahmen des Rebrandings die User Experience grundlegend neu ausgelegt und eine moderne Headless-Architektur eingeführt.

Skalierbarkeit, Modernisierung und Rebranding im Fokus

Die zentrale Aufgabe bestand darin, den babymarkt Online-Shop so zu modernisieren, dass er mit dem Unternehmenswachstum skalierbar ist – dieser Anforderung konnte die bestehende Plattform nicht mehr vollkommen gerecht werden.  

Mit der geplanten Transformation wollte babymarkt neue Zielgruppen erschließen und die User Experience auf ein neues Niveau bringen. Daher standen drei wesentliche Ziele im Vordergrund: die Skalierbarkeit des Online-Shops, die Modernisierung der Benutzeroberfläche sowie ein damit einhergehendes Rebranding.

Technologische Innovationen, Agilität und modernes Design

In enger Zusammenarbeit entwickelten babymarkt und DEPT® eine Product Ambition und Roadmap. Dies beinhaltete den Aufbau eines digitalen Design Systems, die Entwicklung neuer Frontend-Komponenten und die Implementierung einer zukunftsweisenden, technischen Architektur. Das neue Headless CMS und die moderne E-Commerce Plattform sollten nicht nur die Architektur revolutionieren, sondern auch eine nahtlose und beeindruckende Shopping Experience bieten, die babymarkt als eine moderne und dynamische Marke positioniert.

Die Umsetzung

Es wurde ein Figma-basiertes Design System entwickelt, das schnelle Anpassungen und Weiterentwicklungen mühelos ermöglicht. Ergänzt wurde dies durch flexible, leicht wartbare Content-Module, die sich problemlos erweitern lassen. Für eine schnelle und zuverlässige E-Commerce-Architektur fiel die Wahl auf die Best-in-Class Plattform SCAYLE. Dank der strikten Trennung von Frontend und Backend konnten parallele Entwicklungen beschleunigt werden. Gleichzeitig wurde großer Wert auf Barrierefreiheit (WCAG 2.1) und eine optimale Shop-Performance gelegt. Ein Headless CMS (Contentful) sorgt zudem für eine effiziente und einfache Pflege der Inhalte.

Die Entscheidung für SCAYLE als Commerce-Technologie fiel leicht: Die Plattform bietet eine zukunftssichere, flexibel einsetzbare und zuverlässig skalierbare Lösung. Ihre Headless-Architektur ermöglicht die unabhängige Entwicklung moderner Frontends, während der modulare Aufbau kontinuierliche Innovation und Anpassung fördert. Die Cloud-Native-Infrastruktur sorgt auch in Spitzenzeiten für eine reibungslose Performance. SCAYLE wurde speziell für wachstumsstarke B2C-Unternehmen entwickelt und passt daher perfekt zu den Anforderungen von babymarkt.

Ein Meilenstein in der digitalen Transformation

Mit der neuen technischen Basis konnte babymarkt die Herausforderungen der bisherigen IT-Infrastruktur erfolgreich überwinden. Der neu gestaltete Look und das optimierte Nutzererlebnis unterstreichen die Positionierung von babymarkt als moderne und dynamische Marke. Durch die Formulierung einer Product Ambition und die Entwicklung eines neuen Design Systems konnte eine klare Zielsetzung für das MVP-Scoping erreicht werden. Der Launch neuer Frontend-Komponenten sowie der Relaunch des gesamten Shops auf Basis von SCAYLE (E-Commerce) und Contentful (CMS) markieren bedeutende Meilensteine in der digitalen Transformation der Marke.

Mehr Cases entdecken

Next project

Flos

Von der Dunkelheit ins Licht: eine neue E-Commerce Plattform

View Work