TikTok – Was ist das und welche Werbemöglichkeiten bietet die Plattform?

Brand Takeover
Der “Brand Takeover” wird im Vollbildmodus angezeigt, wenn Benutzer:innen TikTok öffnen. Es kann sich entweder um ein drei Sekunden langes Standbild oder um ein 3-5 Sekunden langes GIF handeln.
Durch die komplette Nutzung des Bildschirms wird die volle Aufmerksamkeit der Nutzer:innen auf die Anzeige gezogen. Dieses Format eignet sich demnach perfekt, um eine maximale Reichweite und hohe Aufmerksamkeit für eine Marke zu erzeugen.

In-Feed-Video Advertising
Dieses native Videoformat wird den Nutzer:innen von TikTok ausgespielt, während sie durch den Content der Plattform swipen. Die Videos können eine Länge von bis zu 15 Sekunden haben, die komplette Bildschirmgröße bespielen und vertont sein.
“In-Feed-Videos” sollten genutzt werden, um Aufmerksamkeit und Aktionen zu fördern. Durch die CTA-Flächen können Benutzer:innen zu einer Zielseite, Download-Seite oder Hashtag-Challenge Seite weitergeleitet werden.

Topview
Topview ist ein brandneues videobasiertes Anzeigenformat, das die Marke beim Öffnen der App präsentiert und dadurch ein breiteres Publikum erreicht.
TopView bietet den gleichen Effekt wie ein “Brand Takeover”, mit dem Unterschied das hier auch Videos, wie bei “In-Feed-Video”, als Werbemittel genutzt werden können. Erste globale Tests liefern bessere Ergebnisse und konnten eine deutliche Steigerung der Video Views und des Engagements erzeugen.
Branded Lenses/Effect
Von kreativen Face Filters bis hin zu animierten Objekten, können Benutzer:innen ihre Umgebung mit ihrem Smartphone ohne großen Aufwand radikal verändern.
TikTok bietet die Möglichkeit 2D-, 3D- und AR (Augmented Reality) für die Plattform erstellen zu lassen und zu nutzen.
Mit Branded Lenses können Benutzer:innen mit der Marke interagieren und mit ihr spielen. Die Lenses fördern die Überlegung zum Kauf und ermöglichen den Benutzer:innen das Testen von Produkten. Durch die Integration von Branded Lenses in eine Hashtag Challenge kann eine stärkere Bindung zu Ihrer Marke und den Produkte gefördert werden.

Custom Influencer:innen
Ähnlich wie bei Instagram gibt es auch auf TikTok Influencer mit riesigen Reichweiten, welche Content in ihrem eigenen persönlichen Style kreieren und damit ihre Follower begeistern.
Unternehmen haben hier die Möglichkeit, im engen Austausch mit dem Account Team von TikTok, passende Influencer:innen oder Creator:innen zu identifizieren und entsprechend zu briefen.

Werben auf TikTok – etwas für jedes Unternehmen?
TikTok bietet mit seinen unterschiedlichen Werbeformate eine Reihe von kreativen Möglichkeiten, sich als Marke der Generation Z zu präsentieren. Die Werbeformate ähneln sich teilweise mit bereits bekannten Formate von Facebook oder Instagram, andere wie z.B. die Sponsored Hashtag Challenge eröffnen Unternehmen eine ganze neue Möglichkeiten die Nutzer:innen an ihre Marke heranzuführen.
Ein derzeit großes Manko ist, das in der DACH-Region alle Werbemöglichkeiten über das Account Team umgesetzt und veröffentlicht werden müssen. Dies bedeutet, dass Unternehmen bisher nicht die Möglichkeit haben, eigene Werbekampagnen, wie z.B. über den Facebook Business Manager, zu starten und zu verwalten. Allerdings wird es wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Self-Service Ads Plattform bei TikTok auch in der DACH-Region zur Verfügung stehen wird.
Unabhängig davon sollte jedes Unternehmen TikTok und die gebotenen Werbemöglichkeiten beobachten und in Betracht ziehen, wenn die Generation Z zur relevanten Zielgruppe gehört.